In besonders schwierigen Situationen, z. B. wenn im Rahmen einer Krebserkrankung sich der Krankheitszustand so verschlechtert hat, dass die häusliche Versorgung zunehmend schwierig oder auf Grund der belastenden Symptome aktuell nicht mehr möglich ist, steht Ihnen auf unserer Palliativstation ein engagiertes interdisziplinäres und multiprofessionelles Team von Schwestern und Pflegern, Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern, einem Seelsorger und einer Kunsttherapeutin zur Seite. Ziel der Behandlung auf der Palliativstation ist es, das Leiden schwerstkranker und sterbender Menschen so zu lindern, dass eine weitere Betreuung in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld wieder möglich wird oder gemeinsam andere Versorgungsmöglichkeiten (z.B. Hospiz, Pflegeheim) gefunden werden.
Palliativtherapie - Dr.med. Frederike Thoß
Dr. med. Sylvia Schneider
Die Verbesserung ihrer Lebensqualität ist dabei unser Anliegen.
Sollte dies nicht mehr gelingen, so begleiten die Mitarbeiter der Palliativstation den Betroffenen und seine Angehörigen auch in der Sterbephase, um Belastungen und Leid auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.